POLÍTICA DE COOKIES

Diese Website verwendet Cookies, um die Navigationserfahrungen des Nutzers zu verbessern. Im Folgenden finden Sie Informationen über Cookies, die Art der von dieser Website eingesetzten Cookies, die Möglichkeit ihrer Deaktivierung in Ihrem Browser und die Möglichkeit, die Installation von spezifischen Cookies Dritter zu blockieren. Wenn Sie die gewünschte Information nicht finden, senden Sie bitte eine E-Mail an info@unibat.org

 

HINTERGRUND

In Übereinstimmung mit den spanischen Rechtsvorschriften über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit der Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste, die in der Königlichen Verordnung (Real Decreto) 13/2012 vom 30. März festgehalten sind, informieren wir Sie über die auf der Website von Unión de Industrias de la Bateria, S.L. (im Folgenden UNIBAT oder auch der „Anbieter“) verwendeten Cookies und den Zweck ihrer Verwendung. Außerdem weisen wir Sie darauf hin, dass Sie mit dem Navigieren auf der Website Ihr Einverständnis zur Nutzung geben.

WAS SIND COOKIES?

Ein Cookie ist eine Datei, die beim Zugang auf bestimmte Websites auf Ihren Computer heruntergeladen wird. Mit den Cookies können u.a. Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seines Gerätes auf einer Website gespeichert und wiederhergestellt werden, und die Cookies können, abhängig von den in den Cookies enthaltenen Informationen und der Art der Nutzung Ihres Gerätes, zur Wiedererkennung eines Benutzers eingesetzt werden. Cookies werden nur einem anonymen Nutzer und seinem Computer oder Gerät zugeordnet und enthalten keine Hinweise, mit denen personenbezogene Daten ermittelt werden können.

VON DER VERORDNUNG BETROFFENE SOWIE VON DIESER AUSGENOMMENE COOKIES

Nach der EU-Richtlinie sind die Cookies, die die informierte Einwilligung des Nutzers erfordern, die analytischen Cookies sowie die Werbe- und Partner-Cookies. Ausnahmen hiervon sind die technischen Cookies und solche, die für den Betrieb der Website oder die Erbringung der vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstleistungen erforderlich sind.

ARTEN VON COOKIES

  1. a) Abhängig von der Stelle, die diese verwaltet, gibt es eigene Cookies (solche, die von einem Computer oder einer Domain an das Endgerät des Nutzers übermittelt werden, der/die vom Betreiber der Webseite verwaltet wird und von dem/der aus die vom Nutzer angeforderten Dienstleistungen erbracht werden) und Cookies von Dritten (solche, die von einem Computer oder einer Domain an das Endgerät des Nutzers übermittelt werden, der/die nicht vom Betreiber der Webseite, sondern von einem Dritten verwaltet wird, der die über die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet).
  2. b) Je nachdem, wie lange sie aktiv bleiben, gibt es Sitzungscookies (zur Erfassung und Speicherung von Daten während des Zugriffs auf eine Website) und dauerhafte Cookies (bei denen die Daten auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden und diese während eines vom Cookie-Verantwortlichen definierten Zeitraums, der von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können).
  3. c) Je nachdem, zu welchem Zweck sie die gesammelten Informationen verarbeiten, werden die Cookies folgendermaßen unterteilt:

Technische Cookies (notwendig für die Nutzung der Website und die Erbringung der angeforderten Leistung),

Personenbezogene Cookies (ermöglichen dem Nutzer den Zugriff auf den Dienst mit voreingestellten Funktionen wie Sprache, Browsertyp, regionalen Einstellungen usw.)

Analytische Cookies (sammeln Informationen über die Nutzung der Website),

Werbe-Cookies (sammeln Informationen über die Präferenzen und persönlichen Auswahlen der Nutzer),

Partner-Cookies (ermöglichen die Verfolgung der Besuche, die von anderen Websites aus erfolgen, mit denen die Website in einem Vertragsverhältnis steht).

ARTEN DER AUF DIESER WEBSITE VERWENDETEN COOKIES

Die auf unserer Website verwendeten Cookies erlauben es uns, Informationen über die Sprache, die Art des verwendeten Browsers und andere vom Nutzer vordefinierte allgemeine Funktionen zu speichern und aufzurufen sowie die vom Nutzer durchgeführten Aktivitäten zu verfolgen und zu analysieren, um unsere Dienste effizienter und individueller zu gestalten. Diese Cookies stellen in keinem Fall selbst personenbezogene Daten zur Verfügung und werden nicht für die Erhebung solcher Daten verwendet.

Die Verwendung von Cookies bietet unter anderem folgende Vorteile:

– Sie erleichtert dem Nutzer die Navigation und den Zugang zu den verschiedenen Diensten dieser Website.

– Sie verhindert, dass der Nutzer bei jedem Zugriff auf die Website die vordefinierten allgemeinen Funktionen konfigurieren muss.

– Sie begünstigt nach entsprechender Analyse der durch die gesetzten Cookies erhaltenen Informationen die Verbesserung des Betriebs dieser Website und der über diese angebotenen Dienste.

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden Sie darüber informiert, dass, wenn Sie auf dieser weiter navigieren, diverse Cookies von Drittanbietern installiert werden. Damit stimmen Sie zu, dass bestimmte Cookies installiert werden, die ausschließlich dazu dienen, den Zugriff auf unsere Website zu protokollieren, um anonymisierte Statistiken über Besuche zu erstellen, wobei die Erfassung der Informationen stets anonym erfolgt. Sie müssen der Installation dieser Cookies nicht zustimmen und können unsere Website auch ohne die Installation besuchen.

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Website-Analyseservice, den Google, Inc., mit Geschäftssitz in den USA, Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, anbietet.  Für die Erbringung dieser Dienste verwendet die Firma Cookies, die Informationen sammeln (u.a. die IP-Adresse des Nutzers), die von Google unter den in der Website Google.com. aufgeführten Bedingungen übermittelt, verarbeitet und aufbewahrt werden.

In verschiedenen Bereichen unserer Website können Cookies der folgenden sozialen Netzwerke installiert werden:

  • Twitter-Cookie gemäß den entsprechenden Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.
  • Facebook-Cookie gemäß den entsprechenden Cookie-Richtlinien.
  • Linkedin-Cookie gemäß den entsprechenden Bestimmungen zur Verwendung von Cookies.
  • Instagram-Cookie gemäß den entsprechenden Bestimmungen zur Verwendung von Cookies.
  • Cookie von Google+ und Google Maps gemäß den entsprechenden Hinweisen zu den Arten der verwendeten Cookies.
 Name  Typ  Ablaufdatum  Verwendungszweck
Viewed_cookie_policy Eigene Technik 1 Jahr Cookies zur externen Nutzung, die für zur Visualisierung der Cookie-Richtlinie der Website notwendig sind.
_ga Analytik – von Dritten: (Google Analytics) 2 Jahre Zur Kontrolle der einzigen Besucher der Website, wird ein einziger Kundenidentifikator gespeichert.

Zusätzlich liefert dieses Cookie einen einzigen Identifikator, den Google Analytics benutzt, um die Gültigkeit und den Zugriff des Cookies zu garantieren, sowie als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme.

_gat Analytik – von Dritten: Google Analytics 10 Minuten Sie dienen zur Unterscheidung zwischen den unterschiedlichen, während der Sitzung erzeugten Verfolgungsobjekten.
_gid Analytik – von Dritten: Google Analytics 24 Stunden Sie dienen zur Unterscheidung der Nutzer.

 

WIDERRUF

Sie können jederzeit auf Ihre Browsereinstellungen zugreifen und alle Cookies akzeptieren oder ablehnen bzw. auswählen, welche Cookies installiert werden dürfen und welche nicht. Dazu ist je nachdem, welchen Browser Sie verwenden, folgendermaßen vorzugehen:

Google Chrome (im Menü Extras):

Einstellungen -> Erweitert -> Sicherheit und Datenschutz > Cookies: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktopandhl=es

Microsoft Internet Explorer (im Menü Extras):

Internetoptionen > Datenschutz > Erweitert: https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Firefox:

Einstellungen > Datenschutz > Cookies: https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias

Safari, iPad und iPhone:

Einstellungen > Datenschutz: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=es_ES

Opera:

Extras > Einstellungen > Erweitert > Cookies: http://help.opera.com/Windows/12.00/es-ES/cookies.html

Nach Änderungen oder Aktualisierungen der Browser kann es sein, dass das Verfahren zur Konfiguration leicht von dem hier gezeigten abweicht. Wenn Sie andere, hier nicht aufgeführte Browser verwenden, wie z.B. Konqueror, Arora oder Flock, finden Sie die Option zur Konfiguration in der Regel im Menü „Optionen/Einstellungen“ unter „Datenschutz/Sicherheit“. (Diesbezügliche Informationen finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.)

DEAKTIVIERUNG/AKTIVIERUNG UND LÖSCHUNG VON COOKIES

Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken oder zu blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend konfigurieren.

Wenn Sie nicht möchten, dass Websites Cookies auf Ihrem Gerät hinterlegen, können Sie den Browser so einstellen, dass Sie vor dem Setzen eines Cookies benachrichtigt werden. Sie können die Einstellungen ebenfalls so anpassen, dass Ihr Browser alle Cookies oder nur die Cookies von Dritten ablehnt. Ebenso können Sie bereits gesetzte Cookies von ihrem Gerät entfernen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Einstellungen für jeden Browser und jedes Gerät, den/das Sie verwenden, separat anpassen müssen.

Bitte beachten Sie, dass wir nicht mehr garantieren können, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, wenn Sie keine Cookies wünschen. Einige Funktionen der Website können verloren gehen, während sich bestimmte Websites möglicherweise nicht mehr anzeigen lassen.  Außerdem bedeutet die Ablehnung von Cookies nicht, dass Sie keine Werbung mehr sehen. Es ist nur so, dass die Anzeigen dann nicht mehr auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und häufiger wiederholt werden.

Jeder Browser hat eine andere Methode, um die Einstellungen anzupassen. Konsultieren Sie ggf. die Hilfefunktion Ihres Browsers, um die richtigen Einstellungen vorzunehmen.

Um Cookies auf Ihrem Mobiltelefon zu deaktivieren, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen im Benutzerhandbuch des Geräts.

Unter folgender Adresse finden Sie weitere Informationen über Cookies und Datensicherheit im Internet:

https://www.incibe.es/protege-tu-empresa/blog/cookies-empresas-ciberseguridad

http://www.interior.gob.es/documents/10180/13073/Guia_Cookies.pdf/7c72c988-1e55-42b5-aeee-f7c46a319903

Aufgrund der Funktionsweise des Internets und der Websites haben wir nicht immer Einblick in die Cookies, die von Dritten über unsere Website gesetzt werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn unsere Website so genannte eingebettete Elemente enthält: Texte, Dokumente, Bilder oder Kurzfilme, die an anderer Stelle gespeichert, aber auf oder über unsere Website angezeigt werden.

Sollten Sie daher auf dieser Website auf solche Cookies stoßen, die oben nicht aufgeführt sind, lassen Sie es uns bitte wissen. Oder wenden Sie sich direkt an den betreffenden Dritten und erkundigen Sie sich, welche Cookies er setzt, zu welchem Zweck er dies tut, wie lange das Cookie gültig ist und wie Ihre Privatsphäre gewährleistet wird.